Alles wird anders: altes Wissen, alte Daten, alte Lösungen und alte Fehler passen nicht zur neuen Zeit. Dinge, die uns vertraut sind, müssen wir hinterfragen und konsequent neu denken.
Sollen unsere Kinder es mal besser haben - oder meinen wir nur uns selber?
Suffizienz und Resilienz statt grenzenloses Verbrauchen der Zukunft, denn sie gehört den Kindern. Nächstenliebe reicht nicht mehr: "Übernächstenliebe" heißt der Weg aus dem Desaster.
Wir alle haben die Wahl, weniger falsch zu machen
NICHTS WISSEN | ||
KEIN GEWISSEN | ||
NICHTS GEWUSST... |
Machs anders - mach mit - hab Mut als positiver Störer!
Vielleicht findest du hier bemerkenswerte Aspekte gegen die Sorglosigkeit. Wir würden uns freuen, wenn du die laufenden Beiträge mit Freunden teilst.
Dezember 2021
Ausgabe 12. Mai 2023
Metelener Radwege
Völlig daneben – Nicht klimafreundlich – Bürger außen vor – kein optimales Ergebnis – Finanziert durch Steuerzahler
Ausgabe 21. März 2023
Naturerlebnisgarten
Schottergärten: PRO und KONTRA – Trügerische Mogelpackung - Bauordnung verlangt nach Rückbau – Pflichtverletzung bei Kontrolle und Sanktionen?
20. Februar 2023
TRAUMSPIEL Sound & Vision. Soundtracks aus den 80iger- und 90iger-Jahren. Komponist, Sounddesign und Produktion: Hans Hoffmeister, Autor von machsanders.eu
Unbedingt reinhören!!
25. Januar 2023
Schenk dem überfallenen Volk ein paar Leseminuten – oder auch mehr … Machs anders!
Update 01.02.2023: Artikel in der "Westfälische Nachrichten"! Link zum Artikel
Update 09.02.2023: Beitrag aus der Lokalzeit Münsterland (zeitlich befristet!!). Link zum Video
24. Dezember 2022
Wer schenkt, beschenkt sich auch selber. Ist Geiz wirklich geil? Leben in Armut oder im Überfluss. Nachdenkliches zur Weihnachtszeit..
16. November 2022
Energiesparen – mal ganz anders. Statt Böden, Decken und Wände erwärmen wir Füße, Kopf und Hände.
Statt die Wärme ungezielt zu verteilen und z. B. über Boden, Decken und Wände zu verlieren, gibt es sehr effektive Maßnahmen Energie und Kosten zu sparen.
07. November 2022
Veranstaltungshinweis
Vortrag und Diskussion
„Blackout“ :
Wie begegne ich einem Energienotstand?
Was habe ich schon – was brauche ich noch – was gibt der Markt noch her?
Vortrag mit praktischen Elementen am Mittwoch, dem 16.11.2022 um 19 h im Sandsteinmuseum Havixbeck (Gennerich 9), T: 02507-1598)
Unter anderem: Wie erhalte ich die Funktion von privaten medizinischen Geräten und Kühlung von wichtigen Medikamenten sowie Fotovoltaikanlagen samt Speicher (Lösung auch für Mieter) aufrecht? Demonstartion, Vortrag und Diskussion.
Mittwoch, 16. November 2022, um 19:00 Uhr
Referent: Hans Hoffmeister (Autor von www.machsanders.eu)
E-UP! Familie Hoffmeister
machsanders.eu
25. September 2022
Veranstaltungshinweis
Vortrag und Diskussion
Am Mittwoch den 26.10.2022 um 19 h bietet das Kulturforum ARTE e.V. im Sandsteinmuseum Havixbeck (Gennerich 9), T: 02507-1598
wieder einen Vortrag im Rahmen der Reihe "Baumberger Treff Nachhaltigkeit":
Trotz Solaranlage beim "Blackout" kein Strom vom Dach/von der Batterie? - Was tun (auch in einer Mietwohnung)?
Vortrag mit praktischen Elementen am Mittwoch, 26. Oktober 2022, 19:00 Uhr
Hans Hoffmeister, der Macher des Internetmagazins "machsanders.eu" ( https://machsanders.eu) schildert anschaulich die Notwendigkeit einer Vorsorge für den Fall eines Blackout und zeigt an konkreten Modellen Möglichkeiten für uns auf, wie er sich auf einen Stromausfall vorbereiten kann ("was habe ich – was brauche ich – was geht noch?“)!
Mittwoch, 26. Oktober 2022 um 19:00 Uhr
Referent: Hans Hoffmeister
E-UP! Familie Hoffmeister
machsanders.eu
09. Oktober 2022
Update-Hinweis
Der Artikel „Vorsorge: Black-out: was habe ich – was brauche ich – was geht noch?“ wurde um die versprochene Händlerliste erweiter.
Zum aktualisierten Artikel gelangen sie über folgenden Link:
„Vorsorge: Black-out: was habe ich – was brauche ich – was geht noch?“
Hans Hoffmeister
machsanders.eu
25. September 2022
Veranstaltungshinweis
Vortrag und Diskussion zur E-Mobilität
Havixbeck, Café Arte im Sandsteinmuseum
Mittwoch, 28. September 2022 um 19:00 Uhr
Referent: Hans Hoffmeister
E-UP! Familie Hoffmeister
machsanders.eu